Überwachungssysteme FM100 / FM500 / iM50 von SCHNEIDER sind für die lufttechnische Funktionsüberwachung von Laborabzügen konzipiert. Laborabzüge mit variablen oder konstanten Abluftvolumenströmen werden sicher überwacht.
FM100
Einsatz als Low cost Überwachungs- und Alarmierungssystem (mit 3 Relaisausgängen) für Abluftvolumenströme in verschiedenen Applikationen, wie Laborabzüge, Sicherheitsschränke und sonstige absaugende Einheiten.
Microprozessor gesteuertes Sicherheitssystem, um den ausbruchsicheren Betriebszustand von Laborabzügen zu überwachen. Ein akustischer und optischer Alarm wird aktiviert, sobald der Abluftvolumenstrom die parametrierbaren Grenzwerte unter- oder überschreitet. FM100 erfüllt die Norm EN 14175. Das bedeutet Sicherheit für den Laboranten. FM100 ist für alle Laborabzugsbauarten geeignet, wodurch Neuinstallationen und Nachrüstungen an bestehenden Laborabzügen einfach zu realisieren sind. Neben kundenspezifischen Ausführungen steht eine umfangreiche Auswahl von verschiedenen Funktionsanzeigen zur Verfügung.
- Microprozessor gesteuertes Low cost Überwachungssystem
- Eigenes integriertes Netzteil 230V AC
- Alle Systemdaten werden netzspannungsausfallsicher im EEPROM gespeichert
- Parametrierung und Abruf aller Systemwerte über Servicemodul SVM100 oder Software PC2000
- Überwachung von Zuluft- und Abluftsystemen
- Statischer Differenzdrucktransmitter mit Langzeitstabilität. Messbereich: 6...240 Pascal oder 20...640 Pascal. Optional mit Luftströmungssensor (face velocity)
- Überwachung des Laborabzugsbetriebs nach EN 14175 mit akustischer und optischer Alarmierung
- Optionale Überwachung auf Überschreitung eines parametrierbaren Volumenstromes mit optischer Warnmeldung
- Optische und wahlweise akustische Warnmeldung für den Betriebszustand “Frontschieber > 50cm”
- Parametrierung eines zweiten Überwachungswertes (reduzierter Volumenstrom bei Nachtbetrieb)
FM500
Einsatz als Überwachungs- und Alarmierungssystem (mit 4 Relaisausgängen) für Abluftvolumenströme in verschiedenen Applikationen, wie Laborabzüge, Sicherheitsschränke und sonstige absaugende Einheiten.
Microprozessor gesteuertes Sicherheitssystem, um den ausbruchsicheren Betriebszustand von Laborabzügen zu überwachen. Ein akustischer und optischer Alarm wird aktiviert, sobald der Abluftvolumenstrom die parametrierbaren Grenzwerte unter- oder überschreitet. FM500 erfüllt die Norm EN 14175. Das bedeutet Sicherheit für den Laboranten. FM500 ist für alle Laborabzugsbauarten geeignet, wodurch Neuinstallationen und Nachrüstungen an bestehenden Laborabzügen einfach zu realisieren sind. Neben kundenspezifischen Ausführungen steht eine umfangreiche Auswahl von verschiedenen Funktionsanzeigen zur Verfügung.
- Microprozessor gesteuertes Überwachungssystem
- Eigenes integriertes Netzteil 230V AC
- Alle Systemdaten werden netzspannungsausfallsicher im EEPROM gespeichert
- Separate Klemmenplatine für übersichtliches und schnelles Auflegen der Kabel
- Steckbare Hauptplatine für einfache Inbetriebnahme
- Parametrierung und Abruf aller Systemwerte über Servicemodul SVM100 oder Software PC2000
- Überwachung von Zuluft- und Abluftsystemen
- Statischer Differenzdrucktransmitter mit Langzeitstabilität. Messbereich: 6...240 Pascal oder 20...640 Pascal. Optional mit Luftströmungssensor (face velocity)
- Überwachung des Laborabzugsbetriebs nach EN 14175 mit akustischer und optischer Alarmierung
- Optionale Überwachung auf Überschreitung eines parametrierbaren Volumenstromes mit optischer Warnmeldung
iM50
Einsatz als Überwachungs- und Alarmierungssystem für Luftrömungsgeschwindigkeiten in verschiedenen Applikationen, wie Laborabzüge, Sicherheitsschränke und sonstige absaugende Einheiten.
Microprozessor gesteuertes Sicherheitssystem mit integriertem Luftströmungssensor, um den ausbruchsicheren Betriebszustand von Laborabzügen zu überwachen. Ein akustischer und optischer Alarm wird aktiviert, sobald die Lufteinströmgeschwindigkeit den parametrierbaren Grenzwert unterschreitet.
- Microprozessor gesteuertes Überwachungssystem
- Low cost Airflow Monitor in kompakter Einbauversion
- Externes Steckernetzteil 100...230V AC/24V DC
- Alle Systemdaten werden netzspannungsausfallsicher im EEPROM gespeichert
- Integrierte passwortgeschützte Bedienoberfläche zur Parametrierung der Einströmalarmwerte (Tag- und Nachtbetrieb) und der Alarmverzögerungszeit
- Parametrierung und Abruf aller Systemwerte über Laptop mit Software PC2500
- Überwachung von Zuluft- und Abluftsystemen
- Integrierter Luftströmungssensor 0,2...1 m/s zur Messung der Einströmung (face velocity)
- Überwachung des Laborabzugsbetriebs nach EN 14175 mit akustischer und optischer Alarmierung
- LED Bargraph für Istwertanzeige der Einströmgeschwindigkeit in m/s und ft/min